ChoriFeen des Sänger- und Orchesterverein Ebersberg 1842 e.V.

ChoriFeen des Sänger- und Orchestervereins Ebersberg

Ansprechpartner:

1. Vorsitzende
Elke Neumann
Forstinninger Str. 36 
85560 Ebersberg 

Tel: 08092-87654 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Chorleiterin

Urška Štampe
Herzog-Sigmund-Weg 28
85604 Zorneding

Tel: 0163-1276957
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Die Welt braucht Lieder

Ebersberg                                                   

IMG 0163 50

„Die Welt braucht Lieder“, so hieß das Motto des Herbstkonzertes der ChoriFeen am vergangenen Samstag im Pfarrsaal der Ebersberger Pfarrkirche – in dieser so krisengeschüttelten Zeit wie der jetzigen birgt diese Aussage eine wunderbare neue Hoffnung.

Es war ein gelungenes, frisches Konzert des Frauenchores mit bekannten Melodien und Nummern aus Swing, Pop und Schlager, die ins Ohr gingen und das Publikum im gut besetzten Saal begeisterten, mal ernst, mal beschwingt, mal mitreißend, mal nachdenklich stimmend.

So stimmte das erste Lied im Programm sehr gut ins Thema ein, welches sich durch den Abend zog. Hurra, wir leben noch! Heißt es da. Wieviel an Ängsten und Druck kann der Mensch ertragen? -  so die Frage in Milvas Text. Letztendlich aber macht das Lied Mut, denn der Mensch ist stark und hat die Kraft aus Krisen aufzustehen, neuen Mut zu fassen und mit Hoffnung und Leichtigkeit zuversichtlich nach vorne zu schauen.

IMG 0156 50

Dieses Motto war immer wieder zu hören und wurde von den Frauen überzeugend dargeboten.

So sang der Chor beispielsweise: „‘S Leb‘n is wia a Traum“ von der Spider Murphy Gang, „On the Sunny Side oft he Street“ von verschiedensten Interpreten gesungen, „New York, New York“, „True Love“, „Sweet Caroline“, oder das bekannte Lied von Udo Jürgens „ Die Welt Braucht Lieder“, in dem er die Leichtigkeit des Seins beschreibt, die den Widrigkeiten trotzt, die Gegensätze in Einklang bringt mit der Sprache der Lieder.

Mut und Lieder braucht der Mensch: Lieder zur Freude, Lieder um zu trauern, Lieder um die Liebe und das Glück zu besingen. Wilma Böhm bezog sich in ihrer Moderation immer wieder auf dieses Motto. Sie führte das Publikum mit informativen Ansagen zu den jeweils dargebotenen Stücken launig durch den Abend, lieferte viel Hintergrundwissen über Inhalt, Entstehung und Geschichte der einzelnen Titel.

Eine wundervolle Ergänzung zum Chor bot die aus acht Musikern bestehende Combo „Swing Goldies“, unter der Leitung von Ewald Reich, bestehend aus acht Musikern, die das Publikum mit ihrer beschwingten Musik aus Jazz und Swing voll begeisterte. Wer könnte still auf dem Stuhl sitzen bleiben, wenn mit Klarinetten, Saxophon, Trompete, Schlagzeug, Bass, Gitarre und Klavier ein heißer Bossa Nova (Schuld war nur der Bossa Nova) angestimmt wird oder ein fetziger Swing (Ich hätt getanzt heut Nacht) erklingt, oder ein dynamisches Klarinettensolo in „Wild Cat Blues“ die Zuhörer in beste Laune versetzt.

IMG 0162 50

Bei all der mutmachenden und ansteckenden Frohe- Hoffnung- Musik des Abends und der freudigen Bühnenpräsenz der Sängerinnen gab es ein weinendes und ein lachendes Auge: Denn dieses Konzert war zugleich ein Abschiedskonzert von der langjährigen, engagierten, erfolgreichen Chorleiterin Ursula Roth, wie auch ein Einführungskonzert von Urska Stampe, der neugewonnen zukünftigen Chorleiterin.

Ursula Roth, die von ihrem Chor liebevoll verabschiedet worden ist, geht nun in den Ruhestand. Mit Urska Stampe ist es ihr gelungen, eine kompetente Musikerin zu gewinnen, die mit neuen Impulsen und Ideen den Chor weiterhin fördern, fordern und begeistern wird. Man darf sich freuen, dass diese wunderbare, zusammengewachsene Chorgemeinschaft weiter bestehen bleibt und viele freudvolle Stunden beim Singen erleben und die Herzen der Zuhörer in künftigen Konzerten erreichen wird.

IMG 0158 50

Rezension: Eva  Mrosek

 Werbung3

183 Jahre Sänger- und Orchesterverein Ebersberg!
Der zweitälteste Verein Ebersbergs wurde im Jahr 1842 gegründet. Er entwickelte sich im Laufe der vielen Jahre vom ursprünglichen Männerchor über einen gemischten Chor zu einem reinen Frauenchor.
Unter der Leitung von Ursula Roth erarbeitet sich der Chor ein vielseitiges Repertoire, das den Bogen von Klassik, Oper und Musical zu Liedern in verschiedenen Sprachen sowie Schlagern und Volksweisen spannt. Neben Auftritten mit geistlicher Musik in Kirchen und bei Kreiskonzerten des Chorverbandes Münchener Osten e.V. im Bayerischen Sängerbund veranstaltet der Verein alljährlich auch ein eigenes Konzert, das immer unter einem bestimmten Motto steht. Instrumental-Ensemble sowie auch geladene Gesangssolisten bereichern dabei die beliebten Konzertabende.
 Der Chor tritt ebenso in sozialen Einrichtungen (z.B. Senioren-/Pflegeheimen, Krankenhäusern) auf.


Das Amt der 1. Vorsitzenden bekleidet seit 2018 Frau Elke Neumann.

 

 

 

 

 

 

 

 

Drucken E-Mail